Eßleben Die Gemeinde Eßleben ist ein sehr altes Dorf. Im Jahre 1063 eignet der Erzbischof Sigfried von Mainz dem Kloster in Sulza unter anderen Gütern auch den Zehnten in "Usenlebe" mit zu. 1192…
Eßleben Die Gemeinde Eßleben ist ein sehr altes Dorf. Im Jahre 1063 eignet der Erzbischof Sigfried von Mainz dem Kloster in Sulza unter anderen Gütern auch den Zehnten in "Usenlebe" mit zu. 1192…
Die erste urkundliche Erwähnung von Guthmannshausen als zentpflichtiger Ort des Klosters Hersfeld bzw. des Stiftes Fulda geht auf das Jahr 876 zurück. Sein Entstehen verdankt der Ort der Lage an der…
In alten Heimatheften war zu lesen, dass die erste namentliche Nennung des Ortes um 871 gewesen sein muss und dieser dem Stift Fulda zinspflichtig war. Zu dieser Zeit soll der Ort den Namen…
805 wird das Dorf erstmals im Hersfelder Güterverzeichnis mit "drei Hufen mit Slaven zu Rudunesdorf" erwähnt. Noch vor 900 schenkte die Äbtissin Rhimundes des Klosters Hersfeld ihren Besitz in…
In einem Verzeichnis von Besitzungen des Klosters Hersfeld aus der Zeit des Bischofs Lullus, gestorben am 7. Oktober 786, findet sich u.a. auch "Brantbah" Groß- und Kleinbrembach aufgeführt. Es…
Vom 26. Oktober 1264 datiert die erste urkundliche Erwähnung des Ortes: Auf Ersuchen der von ihrer Kirche abgeordneten Kanoniker des Petersstiftes in Mainz, Berno und Memaeron Petrums werden dem…
Um 1500 muss die Kirche dann wohl nicht mehr genügt haben. War sie in zu schlechten Zustand geraten, war sie zu klein geworden für eine angewachsene Einwohnerschaft, entsprach sie nicht mehr der…
Friedrich, Landgraf in Thüringen, und Friedrich und Hermann, Grafen von Orlamünde, schließen einen Vertrag darüber, dass die Grafen von Orlamünde ihre Besitzungen, darunter das Dorf Emsen an den…
Der Name Ellersleben leitet sich vermutlich von den Erlen oder Ellern ab. Er tritt erstmals in Urkunden des Klosters Hersfeld, das Bonifatius 743 gegründet hatte, auf. Im Jahre 1209 verkauft ein…
König Ludwig der Deutsche schlichtet einen Streit zwischen dem Erzbischof Liutbert von Mainz und dem Abt Sigihard von Fulda um den Kirchenzehnten in Thüringen zugunsten des Abts von Fulda. Unter…